Bestand

Württembergisches Staatstheater Stuttgart: Dekorationsmappen (Bestand)

Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält Bühnen- und Kostümbildentwürfe sowie teilweise weitere ergänzende Materialien über Opern-, Ballett- und Schauspielinszenierungen am Württembergischen Staatstheater Stuttgart aus den Jahren 1954 bis 1989 mit einem Schwerpunkt in den fünfziger und sechziger Jahren. In der Regel handelt es sich um kolorierte technische Zeichnungen, die in den Werkstätten des Staatstheaters zu Dokumentationszwecken angefertigt wurden. Allerdings finden sich auch Originalentwürfe der Bühnen- und Kostümbildner darunter. Die Überlieferung ist lückenhaft; es fehlen ganze Inszenierungen; aber auch die einzelnen Mappen sind unterschiedlich vollständig überliefert. Nichtsdestoweniger stellen die Zeichnungen eine einzigartige Quelle zur Bühnenbildgeschichte in den fünfziger und sechziger Jahren dar.
Die Unterlagen wurden am 14.5.2003 und am 17.6.2003 abgeliefert.
In den Jahren 2007-2010 wurden mehrere Originalentwürfe des Bühnenbildners Günther Schneider-Siemssen zu den Produktionen "Daphne" (Premiere 1963), "Hoffmanns Erzählungen" (Premiere 1965), "Die vier Grobiane" (Premiere 1976) und "Das verlorene Paradies" (Premiere 1979) angekauft und in die Mappen Nr 65, 297, 298 und 315 eingeordnet.

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 221/8
Umfang
313 Mappen

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereiche Kultusministerium und Wissenschaftsministerium

Indexbegriff Ort
Stuttgart S; Staatstheater

Bestandslaufzeit
1954-1989

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1954-1989

Ähnliche Objekte (12)