Bestand
Württembergisches Staatstheater Stuttgart: Aufführungsakten (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Mit Hilfe von Praktikanten konnten die Aufführungsakten im Winter und Frühjahr 2006 bereits in der Behörde grob erfasst werden. Unter der Zugangsnummer 2006/18 kamen die Unterlagen am 06.03.2006 ein. Es handelte sich um einen Teilbestand eines größeren Zugangs. Im Sommer 2007 wurde die Erfassung in Scope durch Elvira Grammer vorgenommen, die Endredaktion erledigte Ute Bitz.
Inhalt und Bewertung
Die Aufführungsakten enthalten vor allem Verträge der Theaterintendanz mit den Rechteinhabern (d. h. mit Verlagen und Vertriebsgesellschaften) über die Aufführungsrechte, dazu die Tantiemenabrechnungen und damit verbundene Korrespondenz. Manchen Akten wurden auch Zeitungsausschnitte, Programmhefte und Prospekte beigelegt. Die Aufführungsakten beziehen sich auf Stücke aus allen drei Sparten: Oper, Schauspiel und Ballett. Sie wurden nach Titel des Stücks alphabetisch geordnet, und zwar nach dem ersten Wort unter Weglassen des Artikels.
Der Bestand EL 221/11 umfasst die Bestellnummern 1-743; die Nummern 535 und 712 sind nicht belegt. Die Laufzeit des Bestandes umfasst die Jahre 1883-1983, der Umfang beträgt 3,2 lfd. m.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 221/11
- Umfang
-
741 Büschel (3,2 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereiche Kultusministerium und Wissenschaftsministerium
- Bestandslaufzeit
-
1883-1983
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1883-1983