Urkunden

Michael Fauser aus Unterensingen, wegen Ehebruchs zu Stuttgart gef., von seiner Ehefrau Margarete Zeir beim herzoglichen Ehegericht beklagt und durch Urteilsspruch von seiner Frau geschieden, jedoch auf seine Bitte und seiner Freundschaft Fürbitte mit der Auflage freigel., das Fürstentum Württemberg unverzüglich zu verlassen und nicht eher wieder zurückzukehren, bis er sich mit seiner Ehefrau nach Vorschrift der Landesordnung wieder versöhnt hat, verspricht eidlich, dies zu befolgen, und schwört U. 1539 Jan. 14 Georg Weick von "Lomen", Klosterhofmeister zu Rechentshofen. Vgl. U 7211.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 5059
Umfang
Pap.; 1 Pap.S.
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Sebastian Scherding, Bm. zu Stuttgart

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 Pap. S.

Kontext
Urfehden >> 9. Band 9: Stuttgart, Orte außerhalb des Amtsbezirks, Forst >> 1. Stuttgart (außeramtliche Orte)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Fauser, Michael
Weick; Georg; Klosterhofmeister
Zeir, Margarete
Indexbegriff Ort
Rechentshofen : Sachsenheim LB
Unterensingen ES

Laufzeit
1539 Januar 12 (So n. Trium Regum)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1539 Januar 12 (So n. Trium Regum)

Ähnliche Objekte (12)