Skulptur
Thronende Muttergottes
Die Figur der thronenden Muttergottes ist zwar nur noch in dieser bruchstückhaften Form erhalten, dennoch besitzt sie eine hoheitsvolle Ausstrahlung. Bei der Darstellung stand weniger die innige Beziehung zwischen Mutter und Kind im Vordergrund, als das Bild von Maria als Königin des Himmels. Diese durfte durchaus auch machtvoll und unnahbar erscheinen, um die Erhabenheit des Himmelreichs gegenüber den Menschen auszudrücken. Die Skulptur stammt vermutlich aus dem ehemaligen Zisterzienserinnenkloster Mariä Himmelfahrt in Kirchheim am Ries. Sie wird im Depot aufbewahrt.
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Skulptur und Plastik; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
2004-254
- Measurements
-
H. 78 cm, Standsockel: B. 64 cm, T. 38 cm
- Material/Technique
-
Kalkstein, gefasst, skulptiert
- Subject (what)
-
Plastik
Figur (Darstellung)
Skulptur
Religiöse Kunst
- Subject (who)
- Subject (when)
-
15. Jahrhundert
500-1500
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1400-1420
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Kirchheim am Ries
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Skulptur
Time of origin
- 1400-1420