Textilarbeit

quadratischer Einsatz mit menschlicher Figur im ornamentalen Rahmen

Das annähernd quadratische Zierstück gehörte einst zum Schmuck einer Tunika. Im runden Zentrum ist auf hellem Grund eine menschliche Gestalt vom Kopf bis zu den Hüften mit erhobenen Armen wiedergegeben.Auf der linken Schulter trägt sie einen Korb an einem Band, das über den Kopf geführt und mit der erhobenen Rechten gehalten wird. Die Gestalt ist mit einer Tunika bekleidet, deren Vorderseite zwei senkrechte Zierstreifen (clavi) schmücken. Seitlich der Taille der dargestellten Person sind einzelne Blätter zu erkennen. Der innere Kreis ist von einem Quadratvierpass umgeben, welches wiederum ein quadratischer Rahmen mit Flechtbändern einfasst. Eine Radiocarbonanalyse zur Altersbestimmung erbrachte einen Datierungsrahmen von 340 bis 540 n. Chr. für diese Wirkerei. (Cäcilia Fluck, 2017)

Draufsicht | Fotograf*in: Antje Voigt / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Collection
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
Inventory number
41/68
Measurements
Höhe: 16 cm
Rahmenmaß: 32 x 49 cm zusammen mit 43/68
Breite: 15,5 cm
Material/Technique
Wirkerei in Wolle und Leinen

Classification
Textilie (Sachgruppe)
Gewebe, verziert (Sachgruppe)

Event
Eigentumswechsel
(description)
1968 Tove Alm (Kauf)
Event
Herstellung
(where)
Ägypten
(when)
4.-6. Jahrhundert

Rights
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
09.04.2025, 10:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Textilarbeit

Time of origin

  • 4.-6. Jahrhundert

Other Objects (12)