Textilarbeit
Einsatz (quadratisch) und kleines Fragment
In der Mitte des annähernd quadratischen Einsatzes ist ein Medaillon mit einer stilisierten Büste mit dickem Haarwulst und Perlenkette oder -kragen in einem quadratischen Rahmen wiedergegeben, den ein Band mit Fischgrätmuster sowie Kreisen mit einem Kreuzmotiv in den Ecken einfasst. Daran schließt eine breite, in Quadrate und Rechtecke unterteilte Zone an. Die in den Ecken liegenden Quadrate zeigen kreuzförmig angeordnete Dreiblätter auf purpurfarbenem Grund. Die übrigen Quadrate und Rechtecke füllen feine Flechtbänder auf hellbraunem Grund, die in der Art der frühen purpurfarbenen Wirkereien mit dem sogenannten fliegenden Faden ausgeführt sind. Den Einsatz umläuft außen ein Band aus gereihten Bögen mit feiner Binnenzeichnung auf hellem Grund. An allen Außenkanten sind außerdem dekorative Schusseinträge aus einem separat mitgeführten Zwirn festzustellen. Sie bilden den Übergang zu benachbarten Wirkereien, von denen nur noch Spuren unmittelbar an den Kanten erhalten sind. Diese Art, mehrere unabhängig voneinander auf derselben Kette gewirkte Flächen miteinander zu verbinden, ist recht ungewöhnlich und könnte für eine Verwendung des Einsatzes als Teil einer Decke oder eines Behanges sprechen. Die Farbgebung und die Art der Darstelllung der Büste sind unter den spätantiken Wirkereien aus Ägypten selten. Cäcilia Fluck (2017)
- Standort
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Sammlung
-
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
- Inventarnummer
-
9621
- Maße
-
Höhe x Breite: 29 x 33 cm und 2 x 3 cm
Höhe: 29 cm
Breite: 33 cm
- Material/Technik
-
Wirkerei aus Wolle
- Klassifikation
-
Textilie (Sachgruppe)
Gewebe, verziert (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
11.10.1931 von Carl Schmidt erworben, in Ägypten angekauft
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Ägypten
- Rechteinformation
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:14 MESZ
Datenpartner
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Textilarbeit