Textilarbeit
Fragment eines Tuches mit ornamentalem Muster
An dem Fragment eines ungefärbten Leinengewebes ist unten eine senkrechte Kante erhalten. Entlang der Kante verläuft ein Streifen, der zu beiden Enden nach oben in schmalere Streifen umbricht. Die Streifen sind mit farbigen Wollfäden broschiert, also während des Webens dem Motiv entsprechend eingetragen. Im senkrechten Streifen reihen sich grüne Rauten aneinander, darin sind jeweils zwei grüne und zwei orangerosa Herzblüten um eine beigefarbene Rosetten angeordnet. In den äußeren Zwickeln sitzt jeweils ein beigefarbenes, halbiertes Rosettenmotiv. Die Rautenspitzen überschneiden sich, und auch die seitlichen Rautenecken werden von einer Spitze überlagert. Dieses angeschnittene Muster des Streifens täuscht einen Ausschnitt aus einem Rautennetz vor. In den ungebrochenen, schmalen Streifen wird das Rautenmuster zu einem Zickzackband halbiert. Die linke und rechte Kante des Fragmentes sind heute zerstört, doch lassen die Streifen vermuten, dass die ursprüngliche Gewebebreite in etwa der erhaltenen unteren Kante entsprach. Die beiden gegenüberliegenden Seiten des Gewebes sind zusätzlich mit einem farblosen Strukturstreifen verziert. Die senkrechten Fadenenden links und rechts sind keine Fransen, sondern bei einer Restaurierung ausgerichtete Fadenenden. Mehrfarbig broschierte Streifen gehören meist zu Einrichtungstextilien. Möglicherweise gehört das Stück zu einer Gruppe ca. 60 cm langer und 40 cm breiter Tücher, die wegen der geringen Größe wahrscheinlich als Decken dienten. Beispiele dafür befinden sich in der Sammlung des Museums für Byzantinische Kunst (Inv.-Nr. 9098) und in Trier, Städtisches Museum Simeonstift (Inv.-Nr. VII.224).Petra Linscheid
- Location
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Collection
-
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
- Inventory number
-
10/86
- Measurements
-
Höhe: 29,8 cm
Breite: 56,5 cm
- Material/Technique
-
Wolle & Leinen;
- Classification
-
Textilie (Sachgruppe)
Gewebe, verziert (Sachgruppe)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Ägypten
- Last update
-
09.04.2025, 10:14 AM CEST
Data provider
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Textilarbeit