Gemälde

Albertine Agnes von Nassau-Diez

Das Gemälde zeigt Albertine Agnes von Nassau-Diez, geb. Prinzessin v. Nassau-Oranien (1634-1696) im Dreiviertelbildnis in einem halbrunden Fensterahmen sitzend mit Ausblick auf eine hüglige Landschaft. Entsprechend der Melancholia-Symbolik hat sie den Kopf in den linken Arm gestützt. Der Fensterrahmen ist von einem ovalen Kranz von Blüten umgeben (wohl von Adrian de Lust gemalt). Über dem Torbogen erscheint ein Totenkopf als Vanitas-Symbol. Das Bild ist Teil einer Serie von gleichartigen Bildnissen der 1665 noch lebenden drei Töchter des Statthalters Friedrich Heinrich v. Oranien, die nach dem Tod der vierten Schwester, Luise Henriette v. Brandenburg entstand. Leihgabe des Landes Sachsen-Anhalt (KSDW)

Material/Technique
Öl auf Leinwand
Measurements
123,5 x 96,5 cm
Location
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Inventory number
I-694
Collection
Gemäldesammlung

Related object and literature

Subject (what)
Porträt
Adelsporträt

Event
Herstellung
(who)
(where)
Niederlande
(when)
1666

Rights
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Last update
25.04.2023, 10:07 AM CEST

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1666

Other Objects (12)