Gemälde

Henriette Catharina v. Oranien (Jugendbildnis)

Das Bild zeigt Henriette Catharina von Oranien (1637-1708) die Tochter des Prinzen Friedrich Heinrich v. Nassau-Oranien, Statthalter der Niederlande und Amalie Gräfin v. Solms. Die spätere Gemahlin des Fürsten Johann Georg II. v. Anhalt-Dessau erscheint als etwa Fünfzehnjährige in einer eingefriedeten Parklandschaft. Sie steht ganzfigurig vor einer Balustrade, auf die sie die Rechte stützt, im rotbraunen samtenen Miederkleid mit kurzer Schleppe, Saum und Kragen mit Hermelinbesatz, das Barett mit wallendem Federschmuck. Links hinter der Balustrade erhebt sich ein mit einer Puttoskulptur bekrönter Schalenbrunnen, rechts eine weite dämmrige Landschaft mit einem Landsitz im Hintergrund. Das Bild wurde wohl retrospektiv gemalt. (KSDW)

Material/Technik
Öl auf Leinwand
Maße
94,5 x 87,5 cm
Standort
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Inventarnummer
Mos-87
Sammlung
Originalausstattung Schloss Mosigkau; Gemäldesammlung

Bezug (was)
Porträt
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Den Haag
(wann)
1650-1653

Rechteinformation
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Letzte Aktualisierung
25.04.2023, 10:07 MESZ

Objekttyp


  • Gemälde

Beteiligte


Entstanden


  • 1650-1653

Ähnliche Objekte (12)