Gemälde

Prinz Wilhelm II. von Nassau-Oranien

Das Bild zeigt den Prinzen Wilhelm II. von Oranien (1626-1650) in ganzer Figur stehend. Er ist der Sohn des Stadthalters der Niederlande, Friedrich Heinrich von Nassau-Oranien und der Amalie Gräfin von Solms. Der etwa fünf- bis sechsjährigen Knabe trägt eim rotbraunes Samtkleid mit Schleppe und ein federgeschmücktes Barett Er steht vor dem Wandteppich mit dem Nassauischen Hauswappen neben einem kannellierten dorischen Säulenschaft sowie dem Orangenbaum, begleitet linksseitig von einem Windspiel, dem die Geste der vorwärtsweisenden Rechte gilt. Eine Werkstattreplik des Bildes soll sich in Riga befinden. Ein Nachstich, herausgegeben durch die Chalkografische Gesellschaft zu Dessau, erschien 1797. (KSDW)

Material/Technik
Öl auf Leinwand
Maße
119 x 105 cm
Standort
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Inventarnummer
Mos-13
Sammlung
Originalausstattung Schloss Mosigkau; Gemäldesammlung

Bezug (was)
Kind
Porträt
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Den Haag
(wann)
1631

Rechteinformation
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Letzte Aktualisierung
25.04.2023, 10:07 MESZ

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1631

Ähnliche Objekte (12)