Gemälde

Bildnis Henriette Amalia von Nassau-Dietz

Ovales Brustbildnis der Prinzessin Henriette Amalie von Nassau Dietz, geborene Prinzessin von Anhalt-Dessau (1666-1726) in rotem Kleid mit darüber gelegtem blauen Hermelinmantel. Die Frisur ist hoch gesteckt mit einer Perlenkette verziert, eine Perlenbrosche ist auf der Brust befestigt. Die Dargestellte war eine Tochter des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau und der Henriette Catharina von Nassau-Oranien und seit 1683 mit dem Prinzen Heinrich Kasimir II. von Nassau-Dietz (1657-1696) vermählt, und wurde damit zur Begründerin der heute regierenden Linie des Hauses Oranien. (KSDW)

Material/Technik
Öl auf Leinwand
Maße
78 x 61,5 cm
Standort
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Inventarnummer
I-696
Sammlung
Gemäldesammlung

Bezug (was)
Porträt
Gemälde
Adelsporträt
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Niederlande

Ereignis
Herstellung
(wer)
Louis Volders (1636-1723)
(wo)
Leeuwarden
(wann)
1700-1720

Rechteinformation
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Letzte Aktualisierung
25.04.2023, 10:07 MESZ

Objekttyp


  • Gemälde

Beteiligte


  • Louis Volders (1636-1723)

Entstanden


  • 1700-1720

Ähnliche Objekte (12)