Druckgraphik

[B. Rasso]

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
20.1 Geom. 2° (35)
Maße
Höhe: 218 mm (Platte)
Breite: 158 mm
Höhe: 328 mm (Blatt)
Breite: 245 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: B. Rasso Quid sivi vult nostri sub principis icone Rasso? An mens illius, huius in ore sedet? An vekuti gentis, sic est cognatio vultus? Naimq nepos veteres sepe imitatur avos. Una in utroq fuit piestas, et principe virtus? Et posure ambi limina sacra Deo? Da Sator et vasti regnator maxime coeli, Si labor ambobus par fuit, ut sit honor.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bayern
Heiliger
Schlacht
Stadtmauer
ICONCLASS: Kirchenbau
ICONCLASS: Abtei, Kloster, Konvent in der römisch-katholischen Kirche
ICONCLASS: Steinmetz bei der Arbeit
ICONCLASS: Benediktinerorden

Ereignis
Herstellung
(wer)
Sadeler, Raphael (Stecher)
(wann)
1615-1704
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Rader, Matthäus (Verfasser des Textes (Kontext))

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Sadeler, Raphael (Stecher)
  • Rader, Matthäus (Verfasser des Textes (Kontext))

Entstanden

  • 1615-1704

Ähnliche Objekte (12)