Mediathek

Deutsche Fotothek


310.666 Objekte in der DDB
Mit dem „[Archiv der Fotografen](http://www.deutschefotothek.de/cms/adf.xml)“ bietet die Bilddatenbank Deutsche Fotothek ein Schaufenster für die Werke bedeutender deutscher oder in Deutschland arbeitender Fotografen — aus eigenem Bestand und aus den Sammlungen zahlreicher Partner. Das rund 1,8 Mio Bildmedien aus [über 80 Institutionen](http://www.deutschefotothek.de/cms/partner.xml) umfassende Portfolio der [Datenbank](http://www.deutschefotothek.de) bietet außerdem die kooperativ und mit...

Mit dem „Archiv der Fotografen“ bietet die Bilddatenbank Deutsche Fotothek ein Schaufenster für die Werke bedeutender deutscher oder in Deutschland arbeitender Fotografen — aus eigenem Bestand und aus den Sammlungen zahlreicher Partner.

Das rund 1,8 Mio Bildmedien aus über 80 Institutionen umfassende Portfolio der Datenbank bietet außerdem die kooperativ und mit Förderung der DFG aufgebauten Portale „Weltsichten“ , „Architekturzeichnungen“ und „Kartenforum“.

Als Aggregator stellen wir die Bestände unserer Partner, unterstützt durch die in unserem Haus angesiedelte Fachstelle Mediathek-Fotografie, per OAI/PMH-Schnittstelle im Format LIDO für die Recherche in der Deutschen Digitalen Bibliothek zur Verfügung.

Ausgewählte Objekte

Wird thematisiert in:

  1. Johannes R. Becher
    12. Oktober 1954, Archiv der Akademie der Künste, Foto-AdK-O Akademie der Künste (Ost), Fotos
  2. Pablo Picasso
    1935 - 1960 ?, Archiv der Akademie der Künste, Foto-AdK-O Akademie der Künste (Ost), Fotos
  3. Bergfeldt, Kurt 1894 - 1983 An der Ostsee. 1953
    1953, Archiv der Akademie der Künste, VBK-Fotos Verband Bildender Künstler der DDR - Fotos
  4. Pötzschig, Gert geb. 1933 An der Warnow bei Rostock. 1961
    1961, Archiv der Akademie der Künste, VBK-Fotos Verband Bildender Künstler der DDR - Fotos
Alle Objekte (933)

Deutsche Fotothek
Zellescher Weg 18
01069 Dresden