Druckgraphik

[Heilige Elisabeth]

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
20.1 Geom. 2° (55)
Maße
Höhe: 22 mm (Platte)
Breite: 162 mm
Höhe: 328 mm (Blatt)
Breite: 245 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: S: Elisabetha Vidva Regina Ut caput impediant celso diademate reges, tela per et flammas, armà, virósq ruunt, Regia prô, quantum manus haec ex regibus extat, A bijcit ad nudos quae sua regna pedes? Et pedibus claudis destinat ad altera regna, Non rapienda armis, capienda viris. Quis maior, qui quaerit opes, an calcat? hic illis Imperitat, seruis seuit ar ille suis.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bayern
Bischof
Heiliger
ICONCLASS: Elisabeth speist die Kranken und Armen
ICONCLASS: die heilige Elisabeth wäscht den Armen die Füße

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Sadeler, Raphael (Stecher)
(wann)
1704
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Rader, Matthäus (Verfasser des Textes (Kontext))

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Sadeler, Raphael (Stecher)
  • Rader, Matthäus (Verfasser des Textes (Kontext))

Entstanden

  • 1704

Ähnliche Objekte (12)