Urkunden

Michel Risch von Lengenweiler schwört Urfehde, nachdem ihn Abt Kaspar [Schiegg] von Weingarten ins Gefängnis hatte setzen lassen, weil er gegen seine Pflicht als Leibeigener und Gerichtsmann in Esenhausen verstoßen hat. Der Abt hatte ein gemeines Gebot erlassen, daß keiner der Gotteshausleute mit Hans Götz von Unterweiler und Jöslin von Hoßkirch, die dem Kloster Feindschaft angesagt hatten, Verträge schließen ("mit inen setzen") und sich brandschatzen lassen solle. Dessen ungeachtet hat sich der Aussteller mit den Feinden über eine Geldsumme verglichen ("gesetzt und vertaidinget"). Er wird sich für das Gefängnis nicht rächen und künftig seinen Pflichten als Leibeigener und Gerichtsmann nachkommen. Als Strafe zahlt er den doppelten Betrag, den er den Feinden gegeben hat. Wenn er sein Versprechen nicht hält, muß er darüber hinaus eine Strafe von 100 lb d zahlen. Als Bürgen stellt er unter dem Versprechen der Schadloshaltung seinen Sohn Hans und Heinz Hagenbach ("Hagembach"), beide von Esenhausen, und Peter Len von Lengenweiler.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 758
Dimensions
24,7 x 33,4 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Michel Risch von Lengenweiler

Empfänger: Abt Kaspar [Schiegg] von Weingarten

Siegler: Heinrich von Schellenberg von Wasserburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 15. Jahrhundert
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III

Indexentry person
Götz, Hans
Hagenbach, Heinrich
Hosskirch, Jöslin von
Len, Peter
Risch, Hans
Risch, Michel
Schellenberg, Heinrich von
Schiegg, Kaspar; Abt von Weingarten
Indexentry place
Esenhausen : Wilhelmsdorf RV; Einwohner
Hoßkirch RV; Einwohner
Lengenweiler : Esenhausen, Wilhelmsdorf RV; Einwohner
Unterweiler : Laubbach, Ostrach SIG; Einwohner
Wasserburg (Bodensee) LI; Einwohner
Weingarten RV; Kloster, Leibeigene

Date of creation
1482 Juli 31 (am mitwoch nach sant Jacobs des heiligen zwölfbotten tag)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1482 Juli 31 (am mitwoch nach sant Jacobs des heiligen zwölfbotten tag)

Other Objects (12)