Urkunden

Prior und Konvent des Predigerklosters zu Gmünd beurkunden, dass ihnen Konrad von Oßweil seinen, das Heldlin genannten, Weingarten, den der Vitzger zu Benningen baut, zu einem Jahrtag gestiftet hat.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S U 1117
Alt-/Vorsignatur
B 177 S Bü 305
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Schrift verblaßt

Aussteller: Prior und Konvent des Predigerklosters zu Gmünd

Siegler: Priorat des Predigerordens zu Gmünd; Konvent des Predigerordens zu Gmünd; Walther im Steinhaus, Pfleger des Dominikanerklosters zu Gmünd; Heinrich Nöttlin, Pfleger des Dominikanerklosters zu Gmünd

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 4 Sg., 1. besch., 2.-4. abg.

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt
Kontext
Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt >> 19. Einzelne Orte >> 19.8 Benningen

Laufzeit
1386 September 14 (Kreuzes Erhöhung)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:00 MESZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1386 September 14 (Kreuzes Erhöhung)

Ähnliche Objekte (12)