Urkunden

Prior und Konvent des Predigerklosters zu Gmünd verpflichten sich gegen Hans Hug, der ihnen zu diesem Zweck 14 Schilling Heller Zins aus einer bei Hohenstaufen gelegenen Wiese, die Hans Bronn, Bürger zu Gmünd, inne hat, gegeben hat, für Kunz Guldin und seine übrigen Vorfahren und Nachkommen eine Seelenmesse abzuhalten.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S U 1292
Alt-/Vorsignatur
B 177 S Bü 327
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Prior und Konvent des Predigerklosters zu Gmünd

Siegler: Priorat des Predigerordens zu Gmünd; Konvent des Predigerordens zu Gmünd

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Sg.

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt
Kontext
Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt >> 19. Einzelne Orte >> 19.46 Hohenstaufen

Laufzeit
1389 Dezember 7 (nechsten Tag nach Niklaus)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:58 MESZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1389 Dezember 7 (nechsten Tag nach Niklaus)

Ähnliche Objekte (12)