Druckgraphik

[S. Ramouldus Abbas Ad S. Emmeranum]

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
20.1 Geom. 2° (47)
Maße
Höhe: 217 mm (Platte)
Breite: 156 mm
Höhe: 328 mm (Blatt)
Breite: 245 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: S. Romouldus Abbas D S. Emmeranum Hic luctatorum, pugilum colit ille palaestras: Saeua, lanista, tibi MARTIS arena placet; Virtutis Circo RAMOULDUS praesidet, ex quo Tot mittit claros relliogione duces. WOLFGANGUS fecit STADIARCHA A.M., premia caelo Athlethis caeli conditoer ipse dabit. I pugil, i cursor, luctator, olypionices: Hoc qui victor eri praeside, semper erit.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bayern
Bischof
Heiliger
ICONCLASS: Mönch(e), Klosterbrüder
ICONCLASS: Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
ICONCLASS: Abt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Sadeler, Raphael (Stecher)
(wann)
1615-1704
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Rader, Matthäus (Verfasser des Textes (Kontext))

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Sadeler, Raphael (Stecher)
  • Rader, Matthäus (Verfasser des Textes (Kontext))

Entstanden

  • 1615-1704

Ähnliche Objekte (12)