Bronze

Bacchus mit Trauben pressendem Faun, Mitte 16. Jahrhundert

Der Besucher der Stuttgarter Kunstkammer dürfte sofort erkannt haben: Die Bronze spiegelt ein Schlüsselwerk Michelangelos wider, die 1496/97 entstandene Marmorstatue des trunkenen Bacchus. Der gebildete Kunstkenner wird zudem Unterschiede gesehen haben: Während das Vorbild allansichtig bestaunt werden wollte, scheint die Stuttgarter Figur auf den Betrachter zuzuschreiten. [Fritz Fischer]

Material/Technik
Bronze
Maße
H. 63 cm, T. 19,2 cm
Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventarnummer
KK weiß 64
Sammlung
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Skulptur und Plastik; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen

Bezug (was)
Griechische Mythologie
Figürliche Plastik
Bakchant
Bezug (wer)
Bezug (wann)
1500-1599

Ereignis
Herstellung
(wo)
Florenz
(wann)
1540-1560

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Objekttyp

  • Bronze

Entstanden

  • 1540-1560

Ähnliche Objekte (12)