Malerei

Ikone mit dem Erzdiakon Euplios

Der hier abgebildete Heilige trägt ein weißes Gewand mit breitem goldenem Kragen und Säumen. Unter diesem lugt ein rotes Untergewand hervor, die Schuhe sind mit Chrysographie verziert. Über der linken Schulter trägt er das Orarion, ein Band, welches mit einem goldenen Kreuz bestickt ist. Von seinem angewinkelten linken Arm fällt ein blauer Mantel herab. In seiner rechten Hand hält er ein Weihrauchgefäß, die Linke trägt ein kleines Kästchen. Der Inschrift nach handelt es sich um den Erzdiakon Euplios, welcher unter der Christenverfolgung des Diokletian Anfang des 4. Jh. den Märtyrertod erlitt. Die Ikone befindet sich als Dauerleihgabe im Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt am Main. (Lilli Keiner, 2020)

Aufsicht | Fotograf*in: Marion Böhl / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Collection
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
Inventory number
11326
Measurements
Tiefe: 3 cm mit Klötzchen
Höhe: 35,8 cm
Breite: 13,8 cm
Material/Technique
Temperamalerei auf Holz

Classification
Tafelbild (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(where)
Russland

Rights
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
09.04.2025, 10:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Malerei

Other Objects (12)