Malerei

Ikone mit der Auferstehung Christi

Der auferstandene Christus, mit einem Kreuznimbus versehen, steht auf den zerbrochenen Pforten der Hölle. Mit der linken Hand zieht er eine Seele aus der dicht gedrängten Menge der Gerechten empor, die Rechte trägt die Kreuzfahne. Der von seiner Gestalt ausgehende Strahlenkranz schiebt Wolken beiseite. Der nicht bemalte Rand der Tafel war vermutlich von einem Oklad bedeckt. Die Ikone befindet sich als Dauerleihgabe im Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt am Main.

Aufsicht | Fotograf*in: Marion Böhl / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Sammlung
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
Inventarnummer
11602
Maße
Tiefe: 3,5 cm
Höhe: 49 cm
Breite: 37,5 cm
Material/Technik
Temperamalerei auf Holz

Klassifikation
Tafelbild (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Russland
Moskau

Rechteinformation
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Malerei

Ähnliche Objekte (12)