Malerei
Ikone mit drei Heiligen
Im Zentrum steht ein bärtiger Heiliger mittleren Alters, dessen dunkelblaues Gewand mit einem Goldrand gesäumt ist. Darüber trägt er einen roten Mantel, in der Hand hält er ein Segenskreuz. Zur Linken erkennt man einen Jüngling, dessen weltliches Gewand deutlich dezentere Töne aufweist. Ebenso wie der mittlere Heilige hält auch er ein Kreuz und deutet mit der linken Hand eine Gebetsgeste an. Auf der rechten Seite ist ein Mönch abgebildet, der eine rechte Hand segnend erhoben hat und mit der Linken eine Schriftrolle hält. Die Heiligen sind nicht näher benannt. Die Ikone befindet sich als Dauerleihgabe im Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt am Main. (Lilli Keiner, 2020)
- Standort
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Sammlung
-
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
- Inventarnummer
-
9645
- Maße
-
Breite: 25,5 cm
Höhe: 31,5 cm
- Material/Technik
-
Temperamalerei auf Holz
- Klassifikation
-
Tafelbild (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Russland
- Rechteinformation
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:14 MESZ
Datenpartner
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Malerei