Malerei
Ikone mit der thronenden Gottesmutter und Heiligen
Maria, in einen roten Mantel mit goldenen Säumen gekleidet, sitzt auf einem breiten Thron, umgeben von mehreren Heiligen. Über ihrem Haupt stehen die reich verzierten Monogramme „MP“ und „ΘU“ für „Mutter Gottes“. Auf ihrem Schoß sitzt der goldgewandete Christus, welcher in einer segnenden Geste beide Arme ausgestreckt hält. Zu Füßen Mariens knien die Heiligen Xenia und Eudokia, deren Gewänder sie als Nonnen und Märtyrerinnen ausweisen. Beide kümmerten sich der Legende nach besonders um Arme und Hilfsbedürftige. Die Ikone befindet sich als Dauerleihgabe im Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt am Main. (Lilli Keiner, 2020)
- Standort
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Sammlung
-
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
- Inventarnummer
-
11399
- Maße
-
Tiefe: 2,5 cm
Höhe: 31,4 cm
Breite: 28 cm
- Material/Technik
-
Temperamalerei auf Holz
- Klassifikation
-
Tafelbild (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Russland
Zentralrussland
- Rechteinformation
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:14 MESZ
Datenpartner
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Malerei