Malerei

Ikone mit der Gottesmutter Hodegetria

Maria trägt auf ihrem linken Arm den kleinen Christus, welcher die eine Hand zum Segen erhoben hat – ein Typus, der auch „Hodegetria“ genannt wird. Diese Ikone zeichnet sich durch die Art der Gewanddarstellungen besonders aus. Die Gewänder sind aufwändig mit Goldtinktur gestaltet, eine als Chrysographie bezeichnete Kunst. Die Ikone befindet sich als Dauerleihgabe im Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt am Main. (Lilli Keiner, 2020)

Aufsicht | Fotograf*in: Marion Böhl / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Sammlung
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
Inventarnummer
9568
Maße
Höhe: 32 cm
Breite: 28 cm
Tiefe: 4 cm
Material/Technik
Temperamalerei auf Holz

Klassifikation
Tafelbild (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Russland
Moskau

Rechteinformation
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Malerei

Ähnliche Objekte (12)