Malerei
Ikone mit der Gottesmutter Smolenskaja
Maria ist in rote Gewänder gekleidet, mit der rechten Hand weist sie auf das auf ihrem linken Arm sitzende Kind. Christus trägt ein grüngoldenes Untergewand, darüber einen Mantel von ebenfalls roter Färbung. Am Rand stehen links der heilige Nikita und ein Schutzengel, rechts der Heilige Theodor und die Heilige Marina. Die Ikone ist an dem Typ der Gottesmutter Smolenskaja orientiert. Der Überlieferung nach wurde diese besondere Ikone von dem Evangelisten Lukas gemalt und gelangte nach Smolensk, wo sie die Stadt vor den Tataren beschützte. Dem russischen Glauben zufolge waren nicht nur solche besonderen Ikonen wundertätig, sondern man erhoffte sich auch von Kopien dieser Bilder Hilfe. Die Ikone befindet sich als Dauerleihgabe im Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt am Main. (Lilli Keiner, 2020)
- Standort
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Sammlung
-
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
- Inventarnummer
-
11396
- Maße
-
Tiefe: Oklad: 3,5 cm
Tiefe: 3,7 cm
Höhe: 35,5 cm
Breite: 31,5 cm
Höhe: Oklad: 35,7 cm
Breite: Oklad: 31,8 cm
- Material/Technik
-
Temperamalerei auf Holz; , Metall (Silber, teilvergoldet)
- Klassifikation
-
Tafelbild (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Russland
- Rechteinformation
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:14 MESZ
Datenpartner
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Malerei