Malerei
Ikone mit einer Darstellung der Heiligen Thekla
Die Heilige auf der Ikone, welche durch die Inschrift als hl. Thekla bezeichnet wird, ist mit einem hellroten, am Ärmel reich verzierten Untergewand und einem ockerfarbenen Mantel bekleidet. Der Kopf ist mit einem dunkelgrünen Maphorion, einem Kopf und Schulter verhüllendem Tuch, bedeckt, welches von einem Diadem gehalten wird. In den Händen hält sie ein Doppelkreuz und eine goldenen Phiale. Thekla, eine angebliche Schülerin des hl. Paulus, wurde besonders in der frühchristlichen und östlichen Kirche verehrt. Die Ikone befindet sich als Dauerleihgabe im Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt am Main. (Lilli Keiner, 2020)
- Standort
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Sammlung
-
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
- Inventarnummer
-
9353
- Maße
-
Tiefe: 3,2 cm
Breite: 20,5 cm
Höhe: 27,5 cm
- Material/Technik
-
Temperamalerei auf Holz
- Klassifikation
-
Tafelbild (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Russland
- Rechteinformation
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:14 MESZ
Datenpartner
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Malerei