Malerei

Ikone mit einem Mönchsheiligen

Der auf der Ikone dargestellte Heilige trägt ein Epitrachelion, ein schärpenartig um den Hals gelegtes Gewandstück, welches die Priester der Ostkirche bei liturgischen Handlungen trugen. Seine rechte Hand hat er zum Segen erhoben, während seine linke Hand eine Schriftrolle hält. Der Text auf dieser lautet: „Ich bitte Euch Brüder und Faster, festigt den Geist durch Fasten und Beten“. Eine sichere Identifizierung der Person ist aufgrund fehlender Attribute oder Merkmale nicht möglich, allerdings wäre eine Darstellung des hl. Sergius von Radonesch sehr wahrscheinlich. Sergius war einer der beliebtesten russischen Heiligen, der als Abt des von ihm gegründeten und der Dreifaltigkeit gewidmeten Klosters Troiza-Sergieva Lavra (nördlich von Moskau) einen großen Einfluss ausübte. Die Ikone befindet sich als Dauerleihgabe im Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt am Main. (Lilli Keiner, 2020)

Aufsicht | Fotograf*in: Marion Böhl / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Sammlung
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
Inventarnummer
9639
Maße
Höhe: 32,5 cm
Tiefe: 4 cm
Breite: 26 cm
Material/Technik
Temperamalerei auf Holz

Klassifikation
Tafelbild (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Russland

Rechteinformation
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Malerei

Ähnliche Objekte (12)