Skulptur

Jäterin (Ährenleserin)

Das Gips-Original „Jäterin“ (Ährenleserin) zeigt eine vorgebeugte Frau bei der Feldarbeit. Mit der rechten Hand scheint sie etwas aufheben zu wollen, während der linke Arm nach hinten gestreckt ist um das Gleichgewicht zu halten. Der Titel der kleinen Plastik deutet darauf hin, dass die Frau Unkraut jätet oder liegen gebliebene Ähren nach dem Abtransport des geernteten Getreides aufsammelt – eine Arbeit, die vor allem niedere soziale Schichten durchführten. Die kleine naturalistische Figur überzeugt durch ihre Dynamik der Armführung in Kombination mit dem sich bückenden Körper. Die „Jäterin“ war Teil einer Heiliger-Ausstellung in der Galerie Gerd Rosen, die im August 1945 als erster Ausstellungsraum für moderne und zeitgenössische Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg in Berlin eröffnete. Im September 1946 wurden am Kurfürstendamm 215 insgesamt 17 Plastiken und fünf Zeichnungen von Heiliger präsentiert. Ein Bronzeguss der „Jäterin“ wurde 1948 von der Staatlichen Galerie Moritzburg in Halle erworben und war damit der erste Museumsankauf von einem Werk Heiligers nach dem Krieg.

Digitalisierung: Jan Brockhaus

Attribution - NonCommercial 4.0 International

0
/
0

Location
Bernhard-Heiliger-Stiftung, Dahlem
Collection
Sammlung Erbengemeinschaft
Inventory number
WV50
Measurements
H: 22 x B: 30 x L: 13,5 cm
Material/Technique
Gipsmodell

Related object and literature
Hanns Theodor Flemming, 1962: Bernhard Heiliger, Berlin, S. 27
Hermann Raum, 1977: Die bildende Kunst der BRD und Westberlins, Leipzig, Abb. Nr. 44
Marc Wellmann (Hrsg.), 2005: Bernhard Heiliger 1915-1995, Köln, S. 28; S. 256

Subject (what)
Frau
Landwirtschaft
Ernte
Skulptur
Figürliche Plastik
Erntehelfer
Plastik

Event
Herstellung
(when)
1946
(description)
Hergestellt

Event
Geistige Schöpfung
(who)
(when)
1946

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Bernhard-Heiliger-Stiftung
Last update
27.05.2024, 9:40 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bernhard-Heiliger-Stiftung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Skulptur

Associated

Time of origin

  • 1946

Other Objects (12)