Skulptur
Wandlung I
Heiligers Weg in die Nichtgegenständlichkeit führte in den 1950er Jahren über vegetabile Formen. Hierzu zählt auch die Skulptur „Wandlung I“. An Flügel oder Blätter erinnernd entfaltet sich die Skulptur im Raum. Die Bewegung wird durch die spitz zulaufenden Formenden verstärkt, die Heiliger bei der „Wandlung I“ erstmals in Metallstäben ausmünden lässt. Auch der Standfuß wird von einem Stab gebildet, sodass die Skulptur fast schwerelos erscheint. Unterstützt wird diese dynamische Formsprache der Figur durch eingeritzte Linien und Vertiefungen, die das Emporwachsen mit aufnehmen.
- Location
-
Bernhard-Heiliger-Stiftung, Dahlem
- Collection
-
Sammlung Erbengemeinschaft
- Inventory number
-
WV205
- Measurements
-
H: 71 cm x B: 35 cm x L: 19 cm
- Material/Technique
-
Gipsmodell
- Inscription/Labeling
-
HEILIGER
- Related object and literature
-
Siegfried Salzmann / Lothar Romain, 1989: Bernhard Heiliger, Berlin, S. 60
Marc Wellmann (Hrsg.), 2005: Bernhard Heiliger 1915-1995, Köln, S. 64
- Subject (what)
-
Skulptur
Abstrakt
Plastik
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Bernhard-Heiliger-Stiftung
- Last update
-
27.05.2024, 9:40 AM CEST
Data provider
Bernhard-Heiliger-Stiftung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Skulptur
Associated
Time of origin
- 1958