Druckgraphik

[Gundeberga]

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
20.1 Geom. 2° (15)
Maße
Höhe: 218 mm (Platte)
Breite: 158 mm
Höhe: 328 mm (Blatt)
Breite: 245 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Gundeberga Regina Longobard. Boia Cedite Graiugenae: Romana Lucretia cede: Illesâ vicit Boia pudicitiâ Ausa lacessenteis spuere os infame dynastiae Proq fide lecti perfida vincla pati, Dones comissa est iusto caussa duello, Et vicit castus, iudice Marte prudor. Sic regnum famamq simul regina recepit, Addidit et virtus dona, perenne decus.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bayern
Heiliger
Königin
Gefolge
ICONCLASS: Königin, Kaiserin, etc. (Ehefrau eines Herrschers)
ICONCLASS: Gefängnis, Kerker

Ereignis
Herstellung
(wer)
Sadeler, Raphael (Stecher)
(wann)
1615-1704
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Rader, Matthäus (Verfasser des Textes (Kontext))

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Sadeler, Raphael (Stecher)
  • Rader, Matthäus (Verfasser des Textes (Kontext))

Entstanden

  • 1615-1704

Ähnliche Objekte (12)