Medaille
Medaille der Marianischen-Jungfern-Kongregation Treffelhausen
Diese Medaille verweist auf die Existenz und das Wirken einer religiösen Vereinigung in Treffelhausen (Landkreis Göppingen): So gibt sich die „Marian(ische) Jungfer(n)-Kongregation Treffelhausen“ auf dem Avers als Auftraggeberin der Prägung zu erkennen. Daneben findet sich ein nach links gerichtetes Brustbild Marias. Die Medaillenrückseite dominiert das Hüftbild Jesu mit Heiligenschein und brennendem Herz, umgeben von der Umschrift: Durch Maria zu Jesus – zu verstehen eine Art Wahlspruch der Gemeinschaft. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg gefördert. [Nicolas Schmitt]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventarnummer
-
MK 1997-254
- Maße
-
Höhe: 29 mm, Breite: 29 mm, Gewicht: 6,88 g
- Material/Technik
-
Kupfer, Versilberung
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: . Marian . Jungfer . Kongregation / [gegen den Uhrzeigersinn gerichtet:] Treffelhausen Rückseite: Durch Maria zu Jesus :
- Bezug (was)
-
Medaille
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Marianische-Jungfern-Kongregation Treffelhausen
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Treffelhausen
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:22 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Marianische-Jungfern-Kongregation Treffelhausen