Kompass

Kompaß mit Lineal, Mitte 17. Jahrhundert

Bei diesem Objekt handelt es sich um einen Kompass, der vermutlich im Kriegswesen eingesetzt worden ist. Der Kompass sitzt in einem runden, silbernen Kästchen auf einer Grundplatte aus Messing. Die Magnetnadel ist nicht erhalten. Die Grundplatte ist um den Kompass herum rund ausgeformt und verläuft länglich, wie ein Lineal, zu einer Seite hin. Um den Kompass herum ist eine Gradskala von 360° in jeweils 4 mal 90° Einheiten in die Grundplatte eingraviert. Daneben befindet sich am Lineal eine Visiervorrichtung (Absehe) zum Anpeilen eines Ziels. [Julia Bischoff]

Material/Technik
Messing
Maße
Höhe: 9,6 cm, Länge: 29 cm
Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventarnummer
KK rosa 61
Sammlung
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Uhren und Wissenschaftliche Instrumente; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Wissenschaftliches Instrument
Messgerät
Kompass
Kriegswesen
Vermessung
Skala

Ereignis
Herstellung
(wann)
1640-1660

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Objekttyp


  • Kompass

Entstanden


  • 1640-1660

Ähnliche Objekte (12)