Archivale

Konsens (Zustimmung) und Konfirmationen (Bestätigungen) über Verkauf, Verpfändung und Wiederkauf von Lehen

Enthält v. a.:
- Konsens (Zustimmung) für Bauer Andreas Wegens zu Haselberg, 5. Januar 1703
- Fiskus ./. Christian Berg: Feldmark Groß Zerlang, 26. Januar 1703
- Konsens (Zustimmung) für Friedrich Wilhelm von Kannenberg zum Wiederkauf des Guts Drüsedau zulasten der Familie von Eimbeck, 7. März 1703
- Lehnfehler (Verletzung der Lehnpflicht) des Predigers Magister Joachim Lange wegen Amtmann Kove zustehenden Pächten zu Gartow, 21. Februar 1702
- Kontrakt (Vertrag) des Kaspar Joachim Wittkopf zu Meyenburg mit Kaspar Joachim Stoßfalke über das Gut Teschendorf, 29. März 1703 (Gesuch)
- Wiederkaufspreis für die Güter der Brüder von Jeetze; Supplikant: Kaspar Ernst von Eichstedt, 2. April 1703 (Gesuch)
- Konsens (Zustimmung) für Kammergerichtsrat Krause zur Veräußerung des Guts Niedergiesenslage, 17. September 1703
- Konsens (Zustimmung) für Joachim Christoph Heidenheim zur Veräußerung seins Guts zu Zossen, 22. Dezember 1703
- Bewilligung für den Bauern Jakob Möring zu Stendal, 17. November 1704.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 62, Nr. 265 Fasz. 10
Umfang
0,5 cm

Kontext
Kurmärkische Lehnssachen >> 02 Sachen >> 02.09 Besitzwechsel
Bestand
I. HA GR, Rep. 62 Kurmärkische Lehnssachen

Laufzeit
1703 - 1704

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:45 MESZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1703 - 1704

Ähnliche Objekte (12)