Archivale

Konsens (Zustimmung) und Konfirmationen (Bestätigungen) über Verkauf, Verpfändung und Wiederkauf von Lehen

Enthält v. a.:
- Konsens (Zustimmung) für Henning Joachim von Holtzendorff zum Vergleich mit Otto Adrian von Edling über Lehen zu Karnzow, 25. November 1705
- Konsens (Zustimmung) zur Alienation (Loslösung) des Guts Klinge durch Hans Christoph von Pfuel an Amtmann Schwarzkopf, 1703 - 1705
- Konsens (Zustimmung) für Kuno Christoph Sigismund von Diericke zum Verkauf des Guts Etzin als Beschwerung von Gut Ribbeck, 21. Mai 1705
- Konsens (Zustimmung) für Sebastian Striepe als Vormund des Unmündigen von Götzen zur Alienierung (Entfremdung) der Güter Stradow und Wolkenberg, 4. Juni 1705
- Anfechtung des Rechts von Joachim Christian und Germanus Lütke auf Veräußerung eines Lehn bei Pritzwalk durch Hartwig Adam von Restdorff als Vormund der Kinder von Winterfeld , 4. Juni 1705
- Konsens (Zustimmung) für Baltzer Heinrich Striepe zur Mutung (Lehnauftragung) eines Hofs zu Dewitz, 7. November 1705
- Konsens (Zustimmung) für den Freiherrn Friedrich Wilhelm von Kanitz zur Veräußerung seiner Güter, 21. Juli 1705
- Konsens (Zustimmung) für die Erben des Grenzrats Nicolai zur Veräußerung von Lehnstücken, 23. Februar 1705.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 62, Nr. 265 Fasz. 12
Umfang
1,5 cm

Kontext
Kurmärkische Lehnssachen >> 02 Sachen >> 02.09 Besitzwechsel
Bestand
I. HA GR, Rep. 62 Kurmärkische Lehnssachen

Laufzeit
1705

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:41 MESZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1705

Ähnliche Objekte (12)