Urkunden

Konrad [I. von Wagenbach], Abt, und der Konvent von Weingarten, bekunden, daß ihnen Adelheid Brunin und ihre Schwester Sanna sowie H[einrich] Trost ("Solacio") 13 1/2 Jauchert bei Altdorf, die sie vom Kloster zu Lehen hatten, aufgegeben haben. Die Aussteller haben das Gut H[einrich] Bayer ("Pawaro"), Ehemann der Sanna, und ihren Kindern für einen jährlichen Zins von 1 ß zu Lehen verliehen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1460
Former reference number
B 515 U 1460
Zehntamt diess. Schussen fasc. 009 n. 02

Dimensions
11 x 12,8 (Höhe x Breite)
Language of the material
Lateinisch
Further information
Ausstellungsort: Weingarten

Aussteller: Konrad [I. von Wagenbach], Abt, und der Konvent von Weingarten

Empfänger: H[einrich] Bayer ("Pawaro")

Zeugen: H[einrich], Ammann von Ravensburg, u.a.

Siegler: Abt von Weingarten, Heinrich Kämmerer von Biegenburg, Heinrich, Ammann von Ravensburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 S., 1 abg., 1 besch., 1 Rest

Druck: WUB 5, S. 252 f.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexentry person
Bayer, Heinrich
Bayer, Sanna
Biegenburg, Heinrich von; Kämmerer
Brun, Adelheid
Brun, Sanna
Heinrich, Ammann von Ravensburg
Pawarus, Heinrich s. Bayer
Solacius, Heinrich s. Trost
Trost, Heinrich
Wagenbach, Konrad I. von; Abt von Weingarten
Weingarten, Konrad I. von Wagenbach; Abt
Indexentry place
Altdorf = Weingarten RV
Ravensburg RV; Stadtammann
Weingarten RV
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent
Weingarten RV; Kloster, Abt

Date of creation
1258 März 1 (kalendas Martii)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1258 März 1 (kalendas Martii)

Other Objects (12)