Urkunden

Rudolf Silser (Rückvermerk: "Gilser") verkauft dem Kloster Weingarten für 18 ß d Konstanzer Münze Bürclin von Ottenhus (=Edenhaus). Gewährleistung übernehmen der Aussteller und Ehefrau Adelheid.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2154
Former reference number
B 515 U 2154
Dimensions
10,1 x 20,2 (Höhe x Breite)
Language of the material
Lateinisch
Further information
Ausstellungsort: Ravensburg

Aussteller: Rudolf Silser (Rückvermerk: "Gilser")

Empfänger: Kloster Weingarten

Zeugen: C[onrad] Schnabel ("Shnabel"), H[einrich] Zuber, Johannes, Mesner ("edituus") von Zell (=Amtzell?), C[onrad], Meier von Velde (=Feld), C[onrad] von Dietrichs, H[einrich] von Velwon (=Felben)

Siegler: Aussteller, C[onrad] Humpis, Ammann in Ravensburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S., abg.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexentry person
Dietrichs, Konrad von
Felben, Heinrich von
Gilser, Adelheid
Gilser, Rudolf
Humpis, Konrad; Stadtammann
Johannes, Mesner von Amtzell
Meier, Konrad
Schnabel, Konrad
Silser, Adelheid
Silser, Rudolf
Zuber, Heinrich
Indexentry place
Amtzell RV; Mesner
Dietrichs : Amtzell RV; Einwohner
Edenhaus : Karsee, Wangen im Allgäu RV; Einwohner
Felben : Amtzell RV; Einwohner
Feld : Amtzell RV; Meier
Konstanz KN; Münze
Ottenhus = Edenhaus : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Ravensburg RV
Ravensburg RV; Einwohner
Ravensburg RV; Stadtammann
Velde, am = Feld : Amtzell RV
Velwon = Felben : Bodnegg RV
Weingarten RV; Kloster
Weingarten RV; Kloster, Leibeigene
Zell = Amtzell RV

Date of creation
1310 September 26 (vi. kalendas Octobris)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1310 September 26 (vi. kalendas Octobris)

Other Objects (12)