Urkunden

Gerwig [Blarer], Abt, sowie Prior und Konvent zu Weingarten verkaufen Hans von Sürgenstein zu Amtzell für 1000 fl rh einen zu Georgii fälligen, ablösbaren Ewigzins von 50 fl rh Ravensburger Währung. Sie verpfänden dafür folgende Höfe und Güter: das Gut Liuppenmülin (=Luppenmühle), auf dem Urban Pfaw sitzt; 2 Höfe in Englisweiler, die Konrad Müller und Jörg Stainhuser innehaben; das Gut zum Kolnhus (=Kohlhaus), auf dem Kaspar Kolnhuser sitzt; das Gut auf dem Wüstenberg, das Konrad Fiessinger innehat; das Gut zum Dietrichs, auf dem Hans Lußmann sitzt; das Gut zum Feld, auf dem Klaus Übelin sitzt; den Hof Wermansperg (=Wernersberg), auf dem Peter Merk sitzt; den Hof zu Ödenhus (=Edenhaus), auf dem Simon Sterck sitzt; den Hof zum Hoff (=Niemandsfreund), auf dem Jörg Schupp sitzt; 2 Höfe in Ruzenweiler, d.h. Übelins Gut und Schayerlins Gut; das Gut Hartmannsberg, auf dem Peter Stadler sitzt.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 898
Former reference number
B 522 II U 0807
Dimensions
35 x 55 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Gerwig [Blarer], Abt, sowie Prior und Konvent zu Weingarten

Empfänger: Hans von Sürgenstein zu Amtzell

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S., abg.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexentry person
Blarer, Gerwig; Abt von Weingarten, 1495-1567
Fiessinger, Konrad
Kolnhuser, Kaspar
Lußmann, Hans
Merk, Peter
Müller, Konrad
Pfaw, Urban
Schayerlin
Schupp, Jörg
Stadler, Peter
Stainhuser, Jörg
Sterck, Simon
Sürgenstein, Hans von
Übelin
Übelin, Klaus
Weingarten, Gerwig Blarer; Abt, 1495-1567
Indexentry place
Amtzell RV; Einwohner
Dietrichs : Amtzell RV
Dietrichs : Amtzell RV; Einwohner
Edenhaus : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Edenhaus : Karsee, Wangen im Allgäu RV; Einwohner
Englisweiler : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Englisweiler : Karsee, Wangen im Allgäu RV; Einwohner
Feld : Amtzell RV
Feld : Amtzell RV; Einwohner
Hartmannsberg : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Hartmannsberg : Karsee, Wangen im Allgäu RV; Einwohner
Hoff = Niemandsfreund : Amtzell RV
Kohlhaus : Karsee, Wangen im Allgäu RV; Einwohner
Kohlhaus : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Kolnhus = Kohlhaus : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Liuppenmülin = Luppenmühle : Amtzell RV
Luppenmühle : Amtzell RV
Luppenmühle : Amtzell RV; Einwohner
Niemandsfreund : Amtzell RV
Niemandsfreund : Amtzell RV; Einwohner
Ödenhaus = Edenhaus : Karsee, Wangen im Allgäu RV; Einwohner
Ravensburg RV; Währung
Ruzenweiler : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Ruzenweiler : Karsee, Wangen im Allgäu RV; Einwohner
Schayerlins Gut : Ruzenweiler, Karsee, Wangen im Allgäu RV
Übelins Gut : Ruzenweiler, Karsee, Wangen im Allgäu RV
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent
Weingarten RV; Kloster, Prior und Konvent
Wermansperg = Wernersberg : Amtzell RV
Wernersberg : Amtzell RV
Wernersberg : Amtzell RV; Einwohner
Wüstenberg : Amtzell RV
Wüstenberg : Amtzell RV; Einwohner

Date of creation
1525 Juni 19 (an monntag nach sant Veyts tag)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1525 Juni 19 (an monntag nach sant Veyts tag)

Other Objects (12)