Urkunden

Gerwig [Blarer], Abt, sowie Prior und Konvent zu Weingarten verkaufen Hans von Sürgenstein zu Amtzell für 1000 fl rh einen zu Georgii fälligen, ablösbaren Ewigzins von 50 fl rh Ravensburger Währung. Sie verpfänden dafür folgende Höfe und Güter: das Gut Liuppenmülin (=Luppenmühle), auf dem Urban Pfaw sitzt; 2 Höfe in Englisweiler, die Konrad Müller und Jörg Stainhuser innehaben; das Gut zum Kolnhus (=Kohlhaus), auf dem Kaspar Kolnhuser sitzt; das Gut auf dem Wüstenberg, das Konrad Fiessinger innehat; das Gut zum Dietrichs, auf dem Hans Lußmann sitzt; das Gut zum Feld, auf dem Klaus Übelin sitzt; den Hof Wermansperg (=Wernersberg), auf dem Peter Merk sitzt; den Hof zu Ödenhus (=Edenhaus), auf dem Simon Sterck sitzt; den Hof zum Hoff (=Niemandsfreund), auf dem Jörg Schupp sitzt; 2 Höfe in Ruzenweiler, d.h. Übelins Gut und Schayerlins Gut; das Gut Hartmannsberg, auf dem Peter Stadler sitzt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 898
Alt-/Vorsignatur
B 522 II U 0807
Maße
35 x 55 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Gerwig [Blarer], Abt, sowie Prior und Konvent zu Weingarten

Empfänger: Hans von Sürgenstein zu Amtzell

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Blarer, Gerwig; Abt von Weingarten, 1495-1567
Fiessinger, Konrad
Kolnhuser, Kaspar
Lußmann, Hans
Merk, Peter
Müller, Konrad
Pfaw, Urban
Schayerlin
Schupp, Jörg
Stadler, Peter
Stainhuser, Jörg
Sterck, Simon
Sürgenstein, Hans von
Übelin
Übelin, Klaus
Weingarten, Gerwig Blarer; Abt, 1495-1567
Indexbegriff Ort
Amtzell RV; Einwohner
Dietrichs : Amtzell RV
Dietrichs : Amtzell RV; Einwohner
Edenhaus : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Edenhaus : Karsee, Wangen im Allgäu RV; Einwohner
Englisweiler : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Englisweiler : Karsee, Wangen im Allgäu RV; Einwohner
Feld : Amtzell RV
Feld : Amtzell RV; Einwohner
Hartmannsberg : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Hartmannsberg : Karsee, Wangen im Allgäu RV; Einwohner
Hoff = Niemandsfreund : Amtzell RV
Kohlhaus : Karsee, Wangen im Allgäu RV; Einwohner
Kohlhaus : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Kolnhus = Kohlhaus : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Liuppenmülin = Luppenmühle : Amtzell RV
Luppenmühle : Amtzell RV
Luppenmühle : Amtzell RV; Einwohner
Niemandsfreund : Amtzell RV
Niemandsfreund : Amtzell RV; Einwohner
Ödenhaus = Edenhaus : Karsee, Wangen im Allgäu RV; Einwohner
Ravensburg RV; Währung
Ruzenweiler : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Ruzenweiler : Karsee, Wangen im Allgäu RV; Einwohner
Schayerlins Gut : Ruzenweiler, Karsee, Wangen im Allgäu RV
Übelins Gut : Ruzenweiler, Karsee, Wangen im Allgäu RV
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent
Weingarten RV; Kloster, Prior und Konvent
Wermansperg = Wernersberg : Amtzell RV
Wernersberg : Amtzell RV
Wernersberg : Amtzell RV; Einwohner
Wüstenberg : Amtzell RV
Wüstenberg : Amtzell RV; Einwohner

Laufzeit
1525 Juni 19 (an monntag nach sant Veyts tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1525 Juni 19 (an monntag nach sant Veyts tag)

Ähnliche Objekte (12)