Urkunden

H[einrich] von Rheineck ("Rinegge") verkauft Her[mann von Bichtenweiler], Abt, und dem Konvent von Weingarten für 5 1/4 Mark Silber sein Gut "in der Senne" und diesseits des Flusses (Schussen), das er auf dem Alter des Hl. Bluts und des Hl. Martin übergibt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1462
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 1462
Zehntamt diess. Schussen fasc. 019 n. 02

Maße
11,8 x 18,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Weingarten

Aussteller: H[einrich] von Rheineck ("Rinegge")

Empfänger: Her[mann von Bichtenweiler], Abt, und der Konvent von Weingarten

Zeugen: Al[bert], Propst von Weingarten, u.a.

Siegler: Schenk H[einrich] von Schmalegg, Abt von Weißenau, Schenk Rudolf von Tanne

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 S., 2 abg., 1 stark besch.

Druck: WUB 7, S. 47

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Albert, Propst von Weingarten
Bichtenweiler, Hermann von; Abt zu Weingarten
Rheineck, Heinrich von
Schmalegg, Heinrich Schenk von
Tanne, Rudolf Schenk von
Weingarten, Hermann von Biechtenweiler; Abt, (1266-1299)
Indexbegriff Ort
Schussen (Fluss)
Senne : Weingarten RV
Weingarten RV
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent
Weingarten RV; Kloster, Hl. Blut-Altar
Weingarten RV; Kloster, Propst
Weingarten RV; Kloster, St. Martin
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Abt

Laufzeit
1269 August 13 (idus Augusti)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1269 August 13 (idus Augusti)

Ähnliche Objekte (12)