AV-Materialien

Artenschutz oder Quälerei? Tiere im Zoo

Knut, der kleine Eisbär aus Berlin, ist ein Medienstar geworden. Die ganze Welt berichtet über ihn. Tausende jubeln ihm jeden Tag zu. Doch Tierschützer warnen: Wird er artgerecht aufgezogen? Ist es überhaupt sinnvoll, Eisbären und andere Tiere in Gehegen zu züchten? Oder anders gefragt: Knut im Zoo - ist das überhaupt richtig?
LÄNDERSACHE ist zu Gast bei der Eisbären-Fütterung im Karlsruher Zoo. Dort wurde vor 20 Jahren der baden-württembergische Knut geboren. Der heißt Anton und wurde, wie Knut, von Menschen aufgezogen. Heute lebt Anton mit seinem Eisbären-Harem in der Stuttgarter Wilhelma. Im Menschenaffen-Haus zeigen wir, wie sechs kleine Gorillas von Hand gefüttert werden. Doch Tierschützer sehen die Handaufzucht von Wildtieren sehr kritisch. Überhaupt stellen sie die Frage: Sind Zoos noch zeitgemäß? Artenschutz oder Quälerei?
Live-Streitgespräch im Zoo Karlsruhe mit:
- Gerhard Käfer, Landestierschutzverbnd,
- Giesela von Hegel, Zoo Karlsruhe.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/018 R070024/301
Extent
0:23:30; 0'23

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2007 >> April
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/018 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2007

Indexbegriff subject
Kritik
Tier: Eisbär
Tier: Tierschutz
Zoo
Indexentry person
Albrecht, Frank
Becker, Clemens
Hegel, Gisela von
Holtkötter, Marianne
Käfer, Gerhard
Schöning, Gabriele

Date of creation
5. April 2007

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 5. April 2007

Other Objects (12)