AV-Materialien

Kehrtwende beim Artenschutz? Grüne gegen Rotmilan und Co.

Seit Jahrzehnten stehen die Grünen Seite an Seite mit Kröten, Hummeln und Juchtenkäfern. Immer wieder haben sie gegen Industrieanlagen oder Baugebiete protestiert, wenn diese den Lebensraum von Tieren und Pflanzen gefährdeten. Noch während der Schlichtung zu Stuttgart 21 kämpften Grüne für den ihrer Meinung nach ökologisch besseren Kopfbahnhof. Doch jetzt sind die Grünen Projektpartner der Bahn - und ihre Meinung zum Artenschutz hört sich ein bisschen anders an. Ministerpräsident Winfried Kretschmann schimpft über Gelbbauchunken und wundert sich über Rotmilane, die plötzlich an vielen Windkraftprojekten auftauchen. Und der Chef seiner Staatskanzlei, Klaus-Peter Murawski, warnt vor "absonderlichen Blüten", die der Artenschutz treibe. Ist den Grünen der Artenschutz inzwischen eher lästig?

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 R140116/106
Umfang
0'02

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014 >> April
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014

Indexbegriff Sache
Artenschutz
Partei: Grüne: Artenschutz
Tier: Rotmilan

Laufzeit
10. April 2014

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 10. April 2014

Ähnliche Objekte (12)