AV-Materialien

Keine Liebesheirat - Grün-Schwarz - geht das auf Dauer gut?

Noch vor wenigen Jahren waren Grüne und CDU in Baden-Württemberg nahezu verfeindet. Jetzt regieren sie gemeinsam. Eine reine Zweckehe. Wie lange hält sie?
"Wir haben uns nicht gesucht, doch wir haben uns gefunden", umschreibt der CDU-Vorsitzende Thomas Strobl die ungeliebte Liaison mit den Grünen. "Es ist klar, dass das keine Liebesheirat ist", räumt Grünen-Landeschefin Thekla Walker ein. Nach wochenlangem Ringen haben die künftigen Koalitionäre den bundesweit ersten Koalitionsvertrag zwischen den Grünen und den Christdemokraten als Juniorpartner unterzeichnet.
Nach den Worten von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) eine gute Grundlage: "Er ist besser, als ich es zu Beginn erwartet habe. Es ist mehr, als der kleinste gemeinsame Nenner." Der alte und wohl auch künftige Ministerpräsident ist überzeugt: Die neue Regierung ist eine Koalition des "gesellschaftlichen Zusammenhalts". Doch wie stabil ist das historische Bündnis? Wie unbequem wird die CDU als Juniorpartner in ihrem einstigen "Stammland"?
Und die neue Koalition steht vor schwierigen Aufgaben: Wie kann man jene zurückgewinnen, die die AfD nicht aus Überzeugung gewählt haben, sondern aus Protest? Mit einem harten Sparkurs und angekündigten Protesten von Beamten und Kommunen stehen Grün-Schwarz turbulente Ehejahre ins Haus. Geht das auf Dauer gut?
Gast: Winfried Kretschmann (Grüne), Ministerpräsident Baden-Württemberg

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 R160103/201
Umfang
0'15

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016 >> Filmdokument
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016

Laufzeit
12. Mai 2016

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 12. Mai 2016

Ähnliche Objekte (12)