AV-Materialien
Artenschutz total - Bremst übertriebener Tierschutz die Wirtschaft aus?
Der Juchtenkäfer wurde weltberühmt, nachdem er das Milliarden-Projekt "Stuttgart 21" auszubremsen drohte. Inzwischen haben diese Winzlinge die Öhringer Planungen zur Landesgartenschau 2016 durchkreuzt. Auch andere Tiere haben sich als Stolpersteine für große Bauvorhaben im Land erwiesen.
Wegen schlafender Fledermäuse dürfen Bäume in der Landeshauptstadt nicht gefällt werden. 600.000 Euro kostete die Umsiedlungsaktion einiger hundert Mauereidechsen in Heilbronn, damit ein Wohngebiet gebaut werden konnte. Die Stadtwerke Nürtingen durften ihre Biogasanlage nicht bauen, weil auf dem Gelände Baumfalken ihr Nest hatten.
In den letzten zehn Jahren wurden die Gesetze zum Umwelt- und Artenschutz stetig verschärft. Die EU-Richtlinie zum Schutz von Fauna und Flora verpflichtet auch die Behörden in Baden-Württemberg, Artenschutzbelange bei Bauplanungen zu wahren.
Mittlerweile konkurrieren geschützte Tierarten mit regenerativen Energien. Wo Rotoren zur Erzeugung von Windenergie gebaut werden sollen, bringen bestimmt Milane oder Fledermäuse die Planungen zum Stillstand. Das kostet viel Geld. Ist das noch angemessen?
Wer wird hier geschützt? Die Tiere? Wer stört? Wir Menschen?
Studiogast: Brigitte Dahlbender, Landesvorsitzende des BUND
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 R130042/104
- Extent
-
0'13
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013
- Indexbegriff subject
-
Artenschutz
Tierschutz
Wirtschaft
- Indexentry person
-
Dahlbender, Brigitte; Biologin, 1955-
Kerker, Michael
Richter, Andreas; Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart
Vetrano, Toni; Politiker, 1964-
- Indexentry place
-
Durbach OG
- Date of creation
-
26. September 2013
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 26. September 2013