AV-Materialien
Geschützte Tiere - Übertreiben wir es mit dem Artenschutz?
Biber, Kormoran und Co. erobern die Natur zurück. Zum Ärger von Fischern und Landwirten, die um ihre Erträge fürchten. Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) fordert deshalb: öfter schießen - trotz Artenschutz.
Berufsfischer am Bodensee sehen ihren Fischbestand seit Jahren durch den Kormoran gefährdet. Landwirte fluchen über Biber und Wildschweine, weil sie die Äcker zerstören. Und wer ein größeres Bauprojekt plant, dem können Eidechsen, Kröten oder Fledermäuse mächtig Ärger machen.
Vom Aussterben bedrohte Tierarten sind nach einer EU-Richtlinie streng geschützt. So haben Rotmilane den Bau neuer Windkrafträder im Kreis Göppingen verhindert. Fledermäuse sorgen für Auseinandersetzungen bei der geplanten Hesse-Bahn im Nordschwarzwald. Und müssen Eidechsen umgesiedelt werden, kann das Millionen kosten, wie bei Stuttgart 21.
Wird der Fortschritt wegen einiger Gelbbauchunken und der Kleinen Hufeisennase ausgebremst? Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) will den Artenschutz nicht überspannen und fordert eine Jagdfreigabe für Kormoran und Biber. Die Tiere seien in Baden-Württemberg zur Plage geworden.
Gast im Studio: Andre Baumann, Staatssekretär im Umweltministerium
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 R170030/204
- Extent
-
0'14
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017
- Date of creation
-
23. März 2017
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 23. März 2017