AV-Materialien
"Rettet die Bienen": Artenschutz contra Landwirtschaft
Das Volksbegehren "Rettet die Bienen", das kommende Woche startet, ist heftig umstritten. Kein Wunder, die Forderungen gehen weit: Die Hälfte aller landwirtschaftlichen Flächen ökologisch bewirtschaften, Pestizide um 50 Prozent reduzieren, in Schutzgebieten sogar völlig darauf verzichten. Das würde die Landwirtschaft in Baden-Württemberg verändern. Landwirte laufen Sturm gegen das "Öko-Diktat". Sie fürchten, dass es sie in den Ruin treiben könnte. Sogar unter Biobauern gibt es Vorbehalte, weil auch sie auf den Einsatz von einigen Bioziden verzichten müssten. Doch wer die Artenvielfalt erhalten wolle, komme an diesen Einschnitten nicht vorbei, argumentieren die Initiatoren. Gefährdet das Volksbegehren die Landwirtschaft? Gast im Studio ist David Gerstmeier, Berufsimker und Mitinitiator des Volksbegehrens.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/030 R190087/104
- Extent
-
0'13
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2019 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/030 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2019
- Indexentry person
-
Arzt, Marcus; Landesvorstand Bioland
Gerstmeier, David; Imker
Hahn, Martin; Politiker, Abgeordneter, Landwirt, 1963-
- Date of creation
-
19. September 2019
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 19. September 2019