AV-Materialien

Dekadente Nischenpolitik oder sinnvoller Artenschutz? - Trüffelbäume für Wildkatzen

"Zur Sache Baden-Württemberg" trifft einen Grundbesitzer in Malterdingen, der mit seiner Trüffelbaumplantage ein Projekt zur Ausbreitung von Wildkatzen unterstützt und dafür Fördergelder bekommt. Die Trüffelbäume sollen Wildkatzen anlocken, die in Baden-Württemberg lange fast ausgestorben waren. Was dekadent klingt, ist politischer Ernst. Das Landwirtschaftsministerium fördert die Anpflanzung von mit Trüffeln beimpften Bäumen in der Rheinebene, damit Wildkatzen besser durchs Land streunen können. Die Projektleiter - Biologen und Wildtierexperten von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg in Freiburg - erklären, warum Wildkatzen Trüffelbäume mögen und weshalb Wildtierkorridore nötig sind. Kritik am Trüffelbaumprojekt kommt vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/030 R190093/105
Umfang
0'05

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2019 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/030 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2019

Indexbegriff Person
Kaukerat, Sven; Landbesitzer
Stelzner, Lilith; Naturschützerin
Stobbe, Ulrich; Deutsche Trüffelbäume
Streif, Sabrina; Biologin
Sydow, Bärbel; Landbesitzerin

Laufzeit
10. Oktober 2019

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 10. Oktober 2019

Ähnliche Objekte (12)