Verzeichnung

Reduktion der donierten Güter der Neubelehnten (A)

Enthält: Reduktion des Hofes Sunde in der Börde Oldendorf, im Besitz der Witwe und Erben des Generalleutnants Daniel von Arentschild: Memorial des Kämmerers Johan Georg Jentzsch an die Regierung vom 16. April 1686 wegen Vollstreckung der Reduktion, mit beigefügtem Beschluss der Reduktionskommission in Stockholm vom 24. März 1686; Kommissionserteilung der Regierung an den Amtmann Johann Ernst Rist in Bremervörde vom 21. April 1686 zur Besitzergreifung des Hofes und Berichterstattung, auch Schreiben der Regierung an die Witwe und Erben vom selben Tag wegen Besitz-Enthaltung und Satisfaktion; Berichterstattung des Amtmanns vom 12. Mai 1686, mit Beschreibung des Hofes und seiner Pertinentien (mit Anlage: Pachtvertrag zwischen der Witwe Hedwig Ilse von Arentschild, geb. von der Kuhla, und dem Vogt der Börde Oldendorf, Lüder Stendel, wegen des Hofes zum Sunde vom 17. Mai 1680); Gesuch der Witwe an die Regierung vom 17. Juni 1686 um Beibehaltung des Status quo; Berichterstattung der Regierung an die Reduktionskommission vom 22. Juni 1686; Schutzgesuch der Witwe an die Regierung vom 17. Oktober 1687, mit nachfolgender Regierungsverfügung vom 4. November 1687 wegen Produzierung der Originaldokumente zum Hof; Meierbrief des Bremer Erzbischofs Johann Friedrich für seinen Stallmeister Gorries Arendts (Gregor Arentsen) wegen des Hofes Sunde (Abschrift, o.D., um 1633); Übergabe der Dokumente durch die Witwe vom 29. November 1687 (mit Anlagen: königlich-schwedischer Donationsbrief für den Oberst Daniel von Arentsen vom 22. Juli 1651 (Pergamenturkunde, mit Siegel, der Akte entnommen, jetzige Signatur: Rep. 3 VP Nr. 43), Bescheid der braunschweig-lüneburgischen Regierung vom 30. Oktober 1677, auch Zeugenartikel, mit Benennung der Zeugen); Regierungsbescheid vom 3. Januar 1688 wegen Beibehaltung des Reduktionsbeschlusses

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Rep. 5a, Nr. 2440
Alt-/Vorsignatur
Rep. 5a Fach 153 Nr. 11
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1633

Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1680

Index-Gruppe: frei: GND:123624002:Arentschild, Daniel von

Kontext
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 12 Die Landstände >> 2.2 12 4 Neubelehnte bzw. Donatare und Reduktion >> 2.2 12 4 2 Reduktion der donierten Güter
Bestand
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv

Indexbegriff Sache
Reduktion, Güter, donierte Güter, donierte, Reduktion Reduktionskommission, Stockholm Reduktionsbeschluss, Reduktionskommission, Stockholm Bauernhof, Sunde, Reduktion Pachtvertrag, Hof Sunde Meierbrief, erzbischöflicher, Hof Sunde Donationsbrief, Hof Sunde Regierung, braunschweig-lüneburgische, Stade
Indexbegriff Person
Arentschild, Daniel von, Generalleutnant, Hof Sunde Jentzsch, Johan Georg, Kämmerer Rist, Johann Ernst, Amtmann, Bremervörde Arentschild, Hedwig Ilse von, geb. von der Kuhla, Sunde Stendel, Lüder, Vogt, Oldendorf, Pächter, Sunde Johann Friedrich, Erzbischof von Bremen Arendts (Arentsen), Gorries (Gregor), Stallmeister, erzbischöflicher
Indexbegriff Ort
Sunde, Hof, Reduktion

Laufzeit
1686-1687

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1686-1687

Ähnliche Objekte (12)