Wohnstraße

Heidelberg-Weststadt Lenaustraße

Die von Osten nach Westen verlaufende Lenaustraße ist mit einer Länge von 115 Metern eine der im kleinen Längenbereich liegenden Straßen der Weststadt. Sie beginnt im Osten an der Römerstraße und mündet im Westen in die Lessingstraße. Von ursprünglichen Bestand sind nur noch zwei Gebäude im Norden nahe der Einmündung in die Lessingstraße vorhanden. Eines davon, ein Wohnhaus, wurde im Jahre 1906 vom Baugeschäft "Kumpf und Wolf" in ansprechendem historisierenden Stil mit der Formensprache des Barock sowie Anleihen an den nachfolgenden Klassizismus erstellt. Das im Westen anschließende Wohn und Geschäftshaus ist in einfacher Formensprache erstellt. Über den Architekten liegen keine Angaben vor, das Baujahr wird zwischen 1900 und 1910 veranschlagt. Die hier erhaltenen Gebäude sind im Zusammenhang zu sehen mit den noch in der im Westen angrenzenden Abschnitts der Lessingstraße (siehe Lessingstraße). Die erfassten Objekte sind in der Hierarchie eingebunden. .

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank | Digitalisierung: Pietschmann, Dieter-Robert

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Heidelberg
Sammlung
Städte und Dörfer

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Architektur

Förderung
Pietschmann, Dieter-Robert
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wohnstraße

Ähnliche Objekte (12)