Nordkorea 1997/98: Wirtschaft und Politik

Abstract: 1997/98 begann auch die formale Machtübernahme Kim Jong-ils: Nachdem er bereits seit mehreren Jahren Armeechef und Vorsitzender des Militärausschusses der Koreanischen Arbeiterpartei (KAP) ist, wurde er von der regionalen KAP- Organisation der Provinz Süd-Pyongan am 21. September 1997 zum Generalsekretär der KAP gewählt; die Armee bestätigte die Wahl in einer Zeremonie in Pyongyang am 22. September. Kim Jong-il nicht auf einem großen ZK-Plenum oder einem Parteitag zum Generalsekretär zu wählen, sondern in einer Reihe von regionalen Wahlgängen, deutete auf die Absicht, Kosten einzusparen (Newsreview, 27.9.97:9). Bis zum 5. Oktober hatten die Parteiorganisationen der neun nordkoreanischen Provinzen und drei selbständigen Städte sämtlich Kim Jong-il zum Generalsekretär gewählt, am 8. Oktober wurde die Wahl offiziell bekanntgegeben (Newsreview, 11.10.97:6; Far Eastern Economic Review/FEER, 23.10.97:16)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Korea - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft (1998) ; 267-280

Klassifikation
Geschichte

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2018
Urheber

DOI
10.11588/kjb.1998.0.2851
URN
urn:nbn:de:bsz:16-kjb-28512
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)