Urkunden

Hans Bibernuß bekennt, daß Abt Jodok ("Jos") [Bentelin] von Weingarten seiner Ehefrau Ursula Hägny, Tochter des ¿Hans Hagen von Ringgenweiler, und ihren Kindern auf Lebenszeit die drei Güter des Klosters in Wechsetsweiler ("Wechsselswyler") verliehen hat, die früher Peter Blum innehatte. Die Beliehenen müssen sie in Hubers Weise persönlich bewirtschaften und in gutem Zustand halten. Sie dürfen sie nicht schlaizen oder etwas daraus entfremden. An Zins und Hubgeld entrichten sie zwischen Martini und Weihnachten je 6 Scheffel Vesen und Hafer sowie 2 lb d Ravensburger Münze bzw. Währung, dazu 6 Herbsthühner, 3 Fasnachthennen und 150 Eier. Bei Ungenossamenehe und Ungehorsam fallen die Güter dem Kloster heim. Beim Abzug oder im Todesfall müssen sie mit Dritteil und Heurichte zurückgelassen werden. Anspruch auf Aufwendungsersatz besteht nicht. Da dem Aussteller selbst nichts verliehen wurde, stellt er die Siegelbitte namens seiner Ehefrau.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 503
Alt-/Vorsignatur
fasc. 051 n. 02
Maße
25 x 35,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Heiligenberg

Aussteller: Hans Bibernuß

Empfänger: Abt Jodok ("Jos") [Bentelin] von Weingarten

Siegler: Martin Dischinger, Vogt zu Heiligenberg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., besch.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 15. Jahrhundert
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III

Indexbegriff Person
Bentelin von Ravensburg, Jodok; Abt von Weingarten
Bibernuß, Hans
Bibernuß, Ursula
Blum, Peter
Hagen, Hans
Hagen, Ursula
Weingarten, Jodok Bentelin; Abt
Indexbegriff Ort
Heiligenberg FN
Heiligenberg FN; Vogt
Ringgenweiler : Zogenweiler, Horgenzell RV; Einwohner
Wechsetsweiler : Zogenweiler, Horgenzell RV
Wechsetsweiler : Zogenweiler, Horgenzell RV; Einwohner

Laufzeit
1464 Dezember 22 (am samstag vor dem hailgen Wyhenneht tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1464 Dezember 22 (am samstag vor dem hailgen Wyhenneht tag)

Ähnliche Objekte (12)